Die Fuggerei – Sozialbausiedlung seit 500 Jahren

Planet Wissen 10.05.2024 02:37 Min. UT Verfügbar bis 08.09.2026 ARD-alpha

Sozialbausiedlung

Die Fuggerei

Die Fuggerei ist eine Wohnsiedlung in Augsburg. Sie wurde vor mehr als 500 Jahren von Jakob Fugger gegründet, der damals einer der mächtigsten Männer Europas war. Er wollte guten Wohnraum für sozial Schwache schaffen. Die Fuggerei ist bis heute bewohnt.

Von Barbara Schepanek

Die Fuggerei liegt im Herzen von Augsburg, wie eine kleine Stadt in der Stadt. Heute leben 150 Menschen in der Sozialsiedlung, verteilt auf 140 Wohnungen. Wie in der Stiftungsurkunde festgelegt, zahlen die Bewohner nur 1 Rheinischen Gulden Jahresmiete, also umgerechnet 88 Cent Kaltmiete im Jahr.

Bereits 1582 erhielt die Wohnanlage eine katholische Kirche mit einem eigenen Pfarrer. Auch im Abendgottesdienst beten die Bewohner.

Denn Jakob Fugger gründete die nach ihm benannte Fuggerei auch, um den Katholizismus zu stärken. Im 16. Jahrhundert stand Augsburg unter dem Einfluss der Protestanten, also der evangelischen Kirche, die kurz zuvor im Zeitalter der Reformation gegründet worden war.

Porträt von Jakob Fugger, dem Reichen, gemalt von Albrecht Dürer.

Der Begründer Jakob Fugger (1459-1525)

Seine Nachfahren ließen deshalb die katholische Kirche errichten, damit auch weiterhin für die Stifterfamilie gebetet werden würde. Bis heute ist der katholische Glaube Grundvoraussetzung für die Bewohner der Fuggerei.

1521 unterzeichnete Jakob Fugger die Urkunde für die Fuggerei. Katholische Familien durften für einen rheinischen Gulden im Jahr vier Räume beziehen – damals der absolute Luxus.

Heute, ein halbes Jahrtausend später, ist die Fuggerei die älteste Sozialsiedlung der Welt. Nach wie vor ist es ein Segen, für 88 Cent im Jahr hier leben zu dürfen. In der Regel kommen noch rund 85 Euro Nebenkosten für Wasser und Heizung dazu. Ein Konzept für günstiges Wohnen, das noch immer ohne finanzielle Unterstützung von Stadt oder Staat auskommt.

(Erstveröffentlichung 2021. Letzte Aktualisierung 10.05.2024)

Quelle: BR

Darstellung: