Der Hut des Echten Zunderschwamms kann bis zu 50 Zentimetern groß werden. Damit hat dieser Baumpilz nicht nur einen der größten Pilzfruchtkörper, er ist auch einer der häufigsten Holzzersetzer im Wald. Besonders oft wächst der Echte Zunderschwamm in Buchenwäldern. Je nach Nahrungsangebot bildet er große, breite oder dünne Zuwachsringe aus, die das Alter des Pilzfruchtkörpers zeigen. Die Zuwachsringe sind aber keine Jahresringe, da innerhalb eines Jahres mehrere Wachstumsphasen auftreten können. Dünne Ringe an einem älteren Pilz bedeuten, dass er nicht mehr viel Nahrung findet, weil er schon viel Holz zersetzt hat.