Pilze, die Braunfäule erzeugen, zersetzen unter anderem die Zellulose und zerstören damit die Faserstrukturen im Holz. Es wird brüchig, trocken und verfärbt sich braun. Zu den Braunfäulepilzen gehören der Birkenporling, Eichen-Wirrling, Schwefelporling, der Rotrandige Baumschwamm und der Zaunblättling.