Äußerst menschenscheu ist das Muffelwild, weshalb man es so gut wie nie zu Gesicht bekommt. Die kleinste heimische Wildschafart lebt in ruhigen Waldgebieten in Rudeln. Diese werden vom jeweils ältesten weiblichen Mufflon, dem Leitschaf, angeführt. Die Widder schließen sich zu Trupps zusammen, sobald sie etwa drei Jahre alt sind. In Sachen Nahrung sind Mufflons relativ anspruchslos: Die Wiederkäuer fressen unter anderem Gräser, Blätter und Brennnesseln.