Nahaufnahme eines ausgewachsenen männlichen Löwens.

Serengeti-Nationalpark

Löwenmähne

Warum haben männliche Löwen eine Mähne?

Von Birgit Amrehn

Wie viele Herren der Schöpfung tun auch männliche Löwen alles, um ihre Weibchen gehörig zu beeindrucken: Löwinnen finden die Mähne ihrer männlichen Artgenossen ausgesprochen sexy.

Dabei ist Mähne nicht gleich Mähne. Sowohl der Hormonstatus als auch der Ernährungszustand sind an dem begehrten Haarkranz ablesbar. Eine Studie der Universität Minnesota mit ausgestopften Löwen in der Serengeti brachten es dann an den Tag: Löwinnen bevorzugen eindeutig dunkle und lange Mähnen. Das steht für Stärke und Kraft.

Löwen mit dichten oder hellen Mähnen wurden eher gemieden. Die sexuelle Attraktivität der Haarpracht ist jedoch nicht der einzige Grund, warum Löwen Mähnen haben. Auch dienen sie bei Kämpfen als Schutz vor Bissen und Prankenhieben.

Zudem sind Mähnen als wärmender Schal praktisch. Je kälter es ist, desto dichter wächst die Mähne. In Gegenden, in denen es hingegen besonders warm ist, haben Löwen kleinere Mähnen.

Der Löwe: ein Symboltier

Planet Wissen 01:43 Min. Verfügbar bis 22.07.2029 WDR Von ZDF/Tango Film, Pelorus Jack Filmprods LLC/Eva-Maria Gfirtner, Judith Adlhoch/Markus Strobel, Tim Henkel/Jan-Philipp Stahl/Magnet fx, https://terraxplaincommons.zdf.de

(Erstveröffentlichung 2007, letzte Aktualisierung 23.03.2020)

Quelle: WDR

Darstellung: